Fleurdesignz western jewelry

Die Geschichte von Fleurdesignz

Meine Geschichte beginnt mit meiner Kindheit in Wyoming und Colorado. Mein Vater war Geologe und begeisterter Naturbursche. Bei einigen unserer Ausflüge begann ich, Steine ​​aufzusammeln, und er erzählte mir von jedem Mineral und seiner Eigenschaft. Ich konnte anscheinend nicht genug von den vollkommenen Farben und der Schönheit der Natur bekommen. Ich begann zu sammeln, und aus dieser Liebe entstand eine kreative, von Herzen kommende Reise.

Einige Jahre später suchte ich nach einem Weg, mit dem lähmenden Kampf meiner Mutter gegen Multiple Sklerose fertig zu werden. Ich heiratete, bekam Kinder und wir zogen für eine Weile weg. Der Schmerz und die Schuldgefühle, nicht in der Nähe meiner Mutter zu sein, während sie tapfer diese Krankheit ertrug, hinterließen in mir eine Leere und Angst. Ich beschloss, einen Schmuckherstellungskurs zu besuchen, um meinen Geist abzulenken und meine Liebe für Steine ​​und Mineralien wiederzuentdecken. Das ursprüngliche Ziel war, meiner Mutter als Zeichen meiner Liebe etwas ganz Besonderes zu machen.

Ich begann, Schmuck für meine Familie und mich herzustellen und verkaufte ihn schließlich direkt vom Hals. Das war ein aufregendes neues Unterfangen, da ich anfing, das Fotografieren zu lernen und schließlich einen kleinen Shop auf Etsy und Amazon Marketplace zu eröffnen. Da ich mit indianischen Wurzeln geboren wurde, fühlte ich mich natürlich dazu hingezogen, Schmuck zu entwerfen, der reich an Farben und Details des Südwestens ist. Türkis ist ein fester Bestandteil der meisten meiner Arbeiten und ich kann wirklich nicht genug davon kriegen!

Da ich mit einem Europäer verheiratet bin, habe ich das Glück, viel um die Welt zu reisen. Ich sammle gern Perlen, Vintage-Leder und andere Materialien von Orten, die viele Menschen nie zu Gesicht bekommen. Der Wilde Westen und der Bohème-Lebensstil sind meine bevorzugten Stile. Ich liebe den Look, bei dem lässiger Western auf den neuen Boho-Trend trifft.

Mich auf das zu konzentrieren, was ich erschaffe, und für die Segnungen dankbar zu sein, die ich dabei empfinde. Hergestellt in den USA, oder noch besser: „Made in Colorado“!